Jahresrückblick 2019 der CDU und SeniorenUnion

Die Senioren CDU des Gemeindesverbandes Nordkirchenlud zum Jahresrückblick 2019 ein. Fraktionsvorsitzender Markus Pieper referierte als Gast über die aktuelle ein.

Zu einem fotografisch untermalten Jahresrückblick 2019 bei Kaffee und Kuchen hatten die Senioren Union und die CDU Nordkirchen im Gemeindeverband alle Mitglieder und Freunde am Donnerstag vergangener Woche einladen. Diesen Nachmittag hatte Carla Roß stellvertretend organisiert. Zunächst gab es hinreichend Zeit, sich untereinander bei Gebäck, Schnittchen und Heißgetränke austauschen, bevor Markus Pieper über die aktuellenkommunalpolitischen Entwicklungen berichtete. Es wurden zahlreiche Politikfelder wie ÖPNV, Baugebiete, Finanzen, Nachrichten aus der CDU Fraktion, Kommunalwahl 2020 und vieles mehr angesprochen. Unterstützt durch Bildmaterial von Carla Roß gelang es Markus Pieper, immer wieder den Bogen zu spannen zwischen politischen Weichenstellungen aus der Vergangenheit und den zukünftigen Maßnahmen, die auch unter Mitwirkung der CDU vor Ort für die BürgerInnen realisiert wurden.
Markus Pieper Foto Carla Roß
 „Erst solide Finanzen bzw. strukturelle Investitionen wiein Gesamtschule, 3 Grundschulen, 3 Ortsfeuerwehren, Kindergärten, medizinische Versorgung, stabile Einwohnerzahlen etc. garantieren den gewünschten Fortschritt einer 3-poligen Gemeinde mit ihren „Dörfern“ Südkirchen, Capelle und Nordkirchen. Alle drei gleichermaßen im Blick zu haben und auch durch neue Baugebiete in allen 3 Ortsteilen unsere Gemeinde für die Zukunft aufzustellen, war und ist CDU Politik vor Ort“, betont der Fraktionsvorsitzende Markus Pieper. Dabei schaute er gezielt in die Zuhörerschaft, zu der zahlreiche ehrenamtliche KommunalpolitikerInnen der CDU bis hin zum ehemaligen Bürgermeister FriedhardDrebing gehörten. Die Verbundenheit in der der CDU Familie ist ein hohes Gut. Deshalb forderte Markus Pieper die ältere Generation dazu auf, stets in Kontakt mit den aktuell Verantwortlichen zu bleiben und ihre Position kundzutun, „weil wir Sie schätzen und brauchen“, so Pieper. Am Ende gab es noch genügend Gelegenheit, selber Fragen zu stellen. Markus Pieper bedankte sich persönlich bei Carla Roß mit einer Flasche Nordkirchener Sekt für ihr Engagement und versprach, jederzeit wiederzukommen, um den Kontakt weiterhin zu pflegen. Im Gegenzug erhielt er eine Topfblume unter dem Beifall der Gäste aus den Händen von Carla Roß als Dankesgeste für die spontane Zusage und Bereitschaft, informativ in gemütlicher Runde aktuell aus dem Politleben in der Gemeinde zu berichten.

Jahresrückblick 2019 der CDU und SeniorenUnion

Die Senioren CDU des Gemeindesverbandes Nordkirchenlud zum Jahresrückblick 2019 ein. Fraktionsvorsitzender Markus Pieper referierte als Gast über die aktuelle ein. Zu einem fotografisch untermalten Jahresrückblick 2019 bei Kaffee und Kuchen hatten die Senioren Union und die CDU Nordkirchen im Gemeindeverband alle Mitglieder und Freunde am Donnerstag vergangener Woche einladen. Diesen Nachmittag hatte Carla Roß stellvertretend organisiert. Zunächst gab es hinreichend Zeit, sich untereinander bei Gebäck, Schnittchen und Heißgetränke austauschen, bevor Markus Pieper über die aktuellenkommunalpolitischen Entwicklungen berichtete. Es wurden zahlreiche Politikfelder wie ÖPNV, Baugebiete, Finanzen, Nachrichten aus der CDU Fraktion, Kommunalwahl 2020 und vieles mehr angesprochen. Unterstützt durch Bildmaterial von Carla Roß gelang es Markus Pieper, immer wieder den Bogen zu spannen zwischen politischen Weichenstellungen aus der Vergangenheit und den zukünftigen Maßnahmen, die auch unter Mitwirkung der CDU vor Ort für die BürgerInnen realisiert wurden. Dabei schaute er gezielt in die Zuhörerschaft, zu der zahlreiche ehrenamtliche KommunalpolitikerInnen der CDU bis hin zum ehemaligen Bürgermeister FriedhardDrebing gehörten. Die Verbundenheit in der der CDU Familie ist ein hohes Gut. Deshalb forderte Markus Pieper die ältere Generation dazu auf, stets in Kontakt mit den aktuell Verantwortlichen zu bleiben und ihre Position kundzutun, „weil wir Sie schätzen und brauchen“, so Pieper.