Sachkundige Bürger
Dirk Appel
Sachkundiger Bürger
Robin Berkemeier
Sachkundiger Bürger
Sandra Bolte
Sachkundiger Bürger
Jan Daldrup
Sachkundiger Bürger
Jugendbeauftragter
Helmut Geismann
Sachkundiger Bürger
Stephan Hüning
Sachkundiger Bürger
Ines Kühne
Sachkundiger Bürger
Konrad Lütke-Holz
Sachkundiger Bürger
Thomas Wöstefeld
Sachkundiger Bürger
Funktion: Sachkundiger Bürger
Mobil: +4917634554980
Funktion: Sachkundiger Bürger / Webmaster
Mobil: +4917634554980
Funktion: Sachkundiger Bürger
Mobil: +4917634554980
Funktion: Sachkundiger Bürger, Jugendbeauftragter
Mobil: +4917634554980
Funktion: Sachkundiger Bürger
Mobil: +4917634554980
Funktion: Sachkundiger Bürger
Mobil: +4917634554980
Funktion: Sachkundiger Bürger
Mobil: +4917634554980
Funktion: Sachkundiger Bürger
Mobil: +4917634554980
Funktion: Sachkundiger Bürger
Mobil: +4917634554980
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Nordkirchen!
Ich möchte mich kurz bei Ihnen vorstellen. Mein Name ist Thomas Wöstefeld. Ich bin vor knapp 5 Jahren mit meiner Frau und meiner Tochter nach Nordkirchen gezogen.
Wir wurden von der Gemeinde sehr freundlich und zuvorkommend aufgenommen, sei es im Kindergarten, in der Schule, den verschiedenen Geschäften und Dienstleistern, Vereinen, der Gemeindeverwaltung und insbesondere der neuen Nachbarschaft.
Dafür bedanke ich mich herzlich. Ich freue mich Mitglied dieser Gemeinschaft zu sein. Daher habe ich entschieden mit meinem Engagement in der Kommunalpolitik und der CDU den Menschen in Nordkirchen etwas zurückzugeben.
Als gelernter Groß- und Außenhandelskaufmann mit einem Studium zum staatlich geprüften Betriebswirt und meiner langjährigen Berufserfahrung im technischen und infrastrukturellen Gebäudemanagement sowie im technischen Einkauf kann ich die Gemeinde bei verschiedenen Fragestellungen unterstützen.
Die CDU steht aus meiner Sicht u.a. für Freiheit, soziale Marktwirtschaft, Wirtschaftskompetenz, Haushaltsdisziplin und Zukunftsorientierung. Mit diesen Werten kann ich mich gut identifizieren, daher habe ich mich 2019 der CDU Nordkirchen angeschlossen. Es ist einfach andere für ihr Tun und Handeln in den sozialen Medien abzustrafen. Keine Frage, Kritik ist wichtig, doch sollte sie sachlich, konstruktiv, ehrlich und zielorientiert sein sowie einen eigenen Handlungsvorschlag beinhalten.
Unsere Demokratie benötigt eine Vielzahl an Meinungen, Diskussionen, Kompromisse und nachvollziehbare, begründete Entscheidungen.
Machen auch Sie mit bei der Gestaltung unserer Zukunft, mit all den Herausforderungen die auf Antworten und Lösungen warten.
Ich wünsche uns ein frohes und friedliches Jahr 2020 mit klugen, weitsichtigen Entscheidungen zum Wohle unserer Schlossgemeinde.
Ihr
Thomas Wöstefeld